Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Weiterer Rahmenkredit für Energie-Contracting

15.12.2010
Der Erfolg des Geschäftsfeldes Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur ist ungebrochen. Um weitere Objekte in und um Winterthur realisieren zu können, beantragt der Stadtrat beim Grossen Gemeinderat einen weiteren Rahmenkredit im Umfang von fünf Millionen Franken.

Der Erfolg des Geschäftsfeldes Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur ist ungebrochen. Um weitere Objekte in und um Winterthur realisieren zu können, beantragt der Stadtrat beim Grossen Gemeinderat einen weiteren Rahmenkredit im Umfang von fünf Millionen Franken. Die Investitionen laufen über die Rechnung von Stadtwerk Winterthur und belasten die Stadtkasse nicht. 2009 konnte sogar erstmals aus den Contracting-Tätigkeiten ein Gewinn in die Stadtkasse abgeliefert werden.

Immer mehr Bauherrschaften lagern die Energieerzeugung für Immobilien sowie für Produktionsprozesse aus und beanspruchen Leistungen im Energie-Contracting. Das Geschäftsfeld Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur ist deshalb seit dessen Gründung vor zehn Jahren sehr erfolgreich unterwegs und hat positive Betriebsergebnisse erzielt. 13 grosse Energiezentralen, teilweise mit Nahwärmeverbundnetzen und 103 angeschlossenen Liegenschaften, wurden bereits in Winterthur, Frauenfeld und Hittnau realisiert. Weitere Projekte stehen in der Planung oder sind offeriert. Um diese und weitere Anlagen realisieren zu können, ist nun ein weiterer Rahmenkredit von fünf Millionen Franken nötig.

Stadtwerk Winterthur setzt mit Energie-Contracting-Leistungen jährlich rund 10 Millionen Franken um. Potenzial für einen weiteren Ausbau ist in Winterthur und Umgebung vorhanden.

Stadtwerk Winterthur als Contractor

Der Geschäftsbereich Energie-Contracting wurde im Jahr 2000 gegründet. Investoren, Generalunternehmungen und Liegenschaftsbesitzende überlassen Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb ihrer Kälte- und/oder Wärmeanlagen Stadtwerk Winterthur. Die Unternehmen haben dadurch mehr Ressourcen für ihr Kerngeschäft frei, profitieren vom Know-how eines starken Partners und von langfristig kalkulierbaren Energiekosten.

Energie-Contracting kann mit jedem Energieträger realisiert werden, wobei Stadtwerk Winterthur primär auf Holz, Erdgas und Wärmepumpen setzt. Das Geschäftsfeld trägt somit zur effizienten und CO2-freundlichen Energienutzung in Winterthur und Umgebung bei.

Fusszeile