Tiefere Strompreise ab Herbst
Der Stadtrat senkt die Strompreise auf breiter Front. Am 1. Oktober sinken die Preise um bis zu 14%, wobei sowohl Unternehmen als auch die Haushalte profitieren. Die Städtischen Werke geben Kostensenkungen des Vorlieferanten sowie eigene Mittel an die Kundschaft weiter und setzen insgesamt 7 Mio. Franken für die Preissenkung ein.
Unterstützung für KMUs und Industrie
Die Städtischen Werke (StWW) haben in den vergangenen Jahren die Strompreise für die Winterthurer Unternehmen bereits um rund 20% gesenkt. Im Herbst folgt eine weitere Preisreduktion um insgesamt durchschnittlich 11.5%. Als Folge davon liegen die Winterthurer Strom-preise noch deutlicher als bisher unter dem Schweizer Mittel. Mit dieser erneuten Preissenkung tragen die StWW dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Unternehmen zu stärken und den Wirtschaftsstandort Winterthur attraktiver zu machen.
Erleichterungen für Haushalte mit Einfachtarif und Ökostromkundschaft
In den letzten Jahren bestand aus betriebswirtschaftlicher Sicht wenig Spielraum für Preissenkungen beim Haushaltstarif. Dieses Jahr gelangen die Haushalte ab 1. Oktober in den Genuss von durchschnittlich rund 7% tieferen Preisen. Die Strompreise für Haushalte liegen in Winterthur schon seit je im Schweizer Mittel.
Die StWW bieten bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit an, den Stromverbrauch mittels Doppeltarifzähler zu erfassen und zu verrechnen. Jetzt erfolgt eine Neuerung: Wessen Strom mit dem Haushalt-Einfachtarif verrechnet wird, der erhält eine Preisreduktion. Mit dieser Neuerung für die Einfachtarifkundschaft haben jene Kundinnen und Kunden, deren Vermieter nicht bereit sind, Doppeltarifzähler einzubauen, die Möglichkeit, ihren Stromverbrauch zu optimieren.
Die Ökostromkundschaft darf sich ab Herbst ebenfalls auf tiefere Strompreise freuen. Sie erhält auf die Preise von Premium Water und Premium Solar einen Rabatt von 7%.
Reduktion auch für die Öffentliche Beleuchtung
Eine weitere Kundengruppe, die von einer Strompreissenkung profitieren kann, ist die Institution Öffentliche Beleuchtung. Diese erhält ab Herbst durchschnittlich 14% tiefere Strompreise.
Kundengruppen und Preisreduktionen ab 1. Oktober 2004
Kundengruppe: durchschnittliche Reduktion
Hochspannung:10.5%
Niederspannung: 11.0%
Kleingewerbe: 12.7%
Haushalt: 7.2%
Öffentliche Beleuchtung: 14.0%
Premium Ökostrom-Produkte: 7.0%