Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Talentschmiede des Mountain-Bikens

08.06.2001
Dieses Wochenende ist in Winterthur Mountainbiken angesagt. Der ehemalige Strom-Cup tritt neu unter Swiss Citypower Cup auf. Neuer Hauptsponsor ist die Swiss Citypower mit ihren lokalen Partnerwerken. Der Swiss Citypower Cup wird zur wichtigsten Nachwuchsveranstaltung im Mountainbike-Sport. Gerade dank dieser Serie gehörten die Schweizer Junioren in den vergangenen Jahren zu den Besten der Welt.

Talentschmiede des Mountain-Bikens

Dieses Wochenende ist in Winterthur Mountainbiken angesagt. Der ehemalige Strom-Cup tritt neu unter Swiss Citypower Cup auf. Neuer Hauptsponsor ist die Swiss Citypower mit ihren lokalen Partnerwerken. Der Swiss Citypower Cup wird zur wichtigsten Nachwuchsveranstaltung im Mountainbike-Sport. Gerade dank dieser Serie gehörten die Schweizer Junioren in den vergangenen Jahren zu den Besten der Welt.

Diese Rennserie findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und ist mittlerweile nicht nur die Talentschmiede für die Schweizer Nachwuchsbikerinnen und -biker, sondern mit jeweils über 6000 Teilnehmern in den letzten Jahren auch die grösste nationale Mountainbike-Rennserie überhaupt. Winterthur ist bereits zum sechsten Mal Austragungsort des Rennens.

Als Breitensportanlass verfolgt der Swiss Citypower Cup das Ziel, Talente frühzeitig - d.h. bereits im Primarschulalter - und landesweit zu erfassen und für den Mountainbikesport längerfristig zu begeistern. Die Sieben- bis Zehnjährigen werden dabei in spielerischer Weise an den Mountainbikesport und die Wettkampfsituation herangeführt. Auf die technische Förderung wird aber durch geeignete Streckenwahl auch in den Kategorien für Jugendliche grossen Wert gelegt. Das Konzept hat sich bewährt. Dank dem Swiss Citypower Cup gehörten unsere Juniorinnen und Junioren in den letzten Jahren zu den besten der Welt und holten seit 1995 insgesamt sechs Weltmeistertitel. Auch 2000 gewannen Sonja Traxel (Gold) und Florian Vogel (Bronze) zwei Medaillen an den Weltmeisterschaften. Der Swiss Citypower Cup gilt deshalb weit über unsere Landesgrenzen hinaus als ideale - und vielfach beneidete - Talenterfassung im Mountainbikesport. Mit Christoph Sauser hat ein ehemaliger Teilnehmer der Rennserie im letzten Jahr auch eine Olympiamedaille gewonnen.

Das Leistungsniveau am Swiss Citypower Cup ist bereits bei den Jungen sehr hoch. Doch, so Andi Seeli, Mountainbike-Nationaltrainer und Swiss Citypower-Koordinator: "Jeder kann am Swiss Citypower Cup mitmachen. Es geht darum, Erfahrungen zu sammeln." Um dem Fun-Aspekt noch mehr Gewicht zu verleihen, wird jeweils am Samstag neu ein Plauschrennen organisiert.

Wer sind die Organisatoren?

Swiss Citypower ist die gemeinsame Vertriebsgesellschaft von 20 grossen Stadt- und Gemeindewerken, welche nebst Strom- auch Wasser und Gas anbietet. Der Swiss Citypower Cup verkörpert exemplarisch die Philosophie der Swiss Citypower: national vertreten durch die in der ganzen Schweiz stattfindenden Rennen und lokal präsent durch das jeweilige lokale Partnerwerk. Der Hauptsponsor Swiss Citypower tritt in Winterthur deshalb gemeinsam mit den Städtischen Werken Winterthur auf, dem lokalen Partnerwerk. Veranstalter der Winterthurer Rennen ist der RV Stadt Winterthur, der eine langjährige Erfahrung sowohl im Radsport selber als auch in der Organisation von Radveranstaltungen besitzt.

Fusszeile