Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Swisspower Cup in Winterthur

25.02.2003
Am 12. und 13. April macht der Swisspower Cup Halt in Winterthur. Hauptsponsor der genannten Mountainbike-Rennserie ist Swisspower. In Winterthur tritt sie gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen Städtische Werke Winterthur auf. Rennveranstalter in Winterthur ist der RV Stadt Winterthur.

Am 12. und 13. April macht der Swisspower Cup Halt in Winterthur. Hauptsponsor der genannten Mountainbike-Rennserie ist Swisspower. In Winterthur tritt sie gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen Städtische Werke Winterthur auf. Rennveranstalter in Winterthur ist der RV Stadt Winterthur.

Die beliebteste Mountainbike-Rennserie des Nachwuchses kommt nach einem Jahr Unterbruch wieder nach Winterthur. Wie bereits vor zwei Jahren befindet sich das Start-/Zielgelände beim Aeschbachgelände in Winterthur-Hegi. Die bewährte Partnerschaft zwischen den Städtischen Werken Winterthur und dem RV Stadt Winterthur findet nach dem Swisspower Cup 2001 und dem letztjährigen Swisspower Gigathlon erneut zusammen. Der RV Stadt Winterthur ist ein langjähriger erfahrener Organisator von erfolgreichen Radveranstaltungen und stellt zudem den neuen OK-Präsidenten Peter Imboden aus Sennhof.

Swisspower, das gemeinsame Energiedienstleistungsunternehmen von 20 Schweizer Stadt- und Gemeindewerken, darunter auch jenes von Winterthur, ist eine starke Kraft im Schweizer Energiemarkt. Die in der Swisspower AG zusammengefassten Unternehmen halten gemeinsam einen Marktanteil von rund 20 Prozent im Strommarkt und von je einem Drittel im Erdgas und Fernwärmemarkt. Der Swisspower Cup verkörpert exemplarisch die Philosophie der Swisspower: national vertreten, da die Rennen über die ganze Schweiz verteilt stattfinden und lokal präsent, da die Swisspower vor Ort mit den jeweiligen Partnerwerken auftritt.

Bike for Water für Afrika

Insgesamt werden schweizweit 8 Veranstaltungen (7 Vorläufe und ein Final) durchgeführt. Die Veranstaltung dauert jeweils zwei Tage. Am Samstag finden die Rennen der Lizenzkategorien (international E1 und E2) sowie das "Bike for Water"-Rennen statt. Am Sonntag starten die Funkategorien und Kids (Jahrgänge 1987 bis 1997). Der offizielle Saisonstart der Biker fällt am 5. April im baslerischen Reinach. Das Finale findet am 27./28. September 2003 in Volketswil statt. Erwartet werden zu den Rennen pro Ort rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das "Bike for Water", ein Plauschrennen für alle. Es wird nicht auf Zeit gefahren wie in den anderen Kategorien, sondern man fährt innert 30 Minuten so viele Runden wie möglich. Die Rundenlänge beträgt jeweils 1,5 - 2,5 km, d.h. in 30 Minuten werden 4 - 7 Runden zurückgelegt. Für jede Runde, welche zurückgelegt wird, erhält ein Trinkwasserprojekt im westafrikanischen Mali Fr. 5.- von Swisspower. Wasser ist nicht nur das wichtigste Lebensgut, sondern auch der wichtigste Energieträger in der Stromerzeugung, die afrikanische Sonne zudem eine starke Energiequelle. Das Trinkwasserprojekt nutzt diese Tatsachen und fördert deshalb in Mali das Wasser mit Solarpumpen. Swisspower unterstützt im UNO-Jahr des Wassers nicht zuletzt auch aus diesem Grund dieses spezielle Projekt und jeder Bikefreund bzw. jede Bikefreundin kann ihr Engagement aktiv unterstützen, indem er oder sie am «Bike for Water» am Samstag startet.

Aktuelle Informationen zu den einzelnen Rennen im Allgemeinen und über das «Bike for Water» im Speziellen sind im Internet zu finden unter www.swisspowercup.ch

Jugendliche in Winterthur besonders angesprochen

Am Swisspower Cup möchte der RVW ganz besonders Jugendlichen Gelegenheit geben, in ganz ungezwungener Atmosphäre die Luft des Velosports zu schnuppern und sie dafür begeistern. Neben der Rennserie wird auch dieses Jahr wieder der beliebte Geschicklichkeitsparcours für die jüngsten Bikefreunde durchgeführt.

Der Rennkalender des Swisspower Cup 2003:

Reinach BL 5. / 6. April
Winterthur 12. / 13. April
Interlaken 3. / 4. Mai
Innertkirchen 24. / 25. Mai
Samedan 5. / 6. Juli
Bern 12. / 13. Juli
Savognin 9. / 10. August
Volketswil (Final)27. / 28. September

Die Rennzeitung mit dem Anmeldeformular liegt im Energie-Laden der Städtischen Werke Winterthur an der Steinberggasse 13 auf und ab Anfang März bei den grösseren Winterthurer Velohändlern.

Fusszeile