Stadt will sich an Swisspower Renewables AG beteiligen
Der Stadtrat überweist dem Grossen Gemeinderat eine Vorlage über eine Beteiligung der Stadt Winterthur an der Swisspower Renewables AG im Umfang von 25 Millionen Franken. Es handelt sich dabei um die erste konkrete Massnahme aus dem kürzlich bewilligten Rahmenkredit für den Kauf oder Beteiligungen an Produktionsanlagen von erneuerbarem Strom.
Die Stimmberechtigten haben im September den Rahmenkredit von 90 Millionen Franken für den Kauf und die Beteiligung an Produktionsanlagen erneuerbaren Stroms mit deutlichem Mehr gutgeheissen. Als erste Massnahme schlägt der Stadtrat dem Gemeinderat eine Beteiligung der Stadt Winterthur an der Swisspower Renewables AG mit 25 Millionen Franken vor.
Die Beteiligungsgesellschaft Swisspower Renewables AG wurde letzten Dezember gegründet und hat zum Ziel, in die Erzeugung erneuerbarer Energie zu investieren. Die Aktionäre, u.a. die Städte Genf, Bern, Thun, Aarau und - bei Zustimmung des Gemeinderates - auch Winterthur, können ihre Mittel bündeln und sich an entsprechend grossen und effizienten Produktions-anlagen beteiligen. Im Juli dieses Jahres erwarb die Swisspower Renewables AG sieben Windkraftanlagen im grössten Windpark Bayerns (Landkreis Hof) mit einer Nennleistung von 16,1 Megawatt und einer gesamten jährlichen Produktion von 34 Gigawattstunden (GWh) Windstrom. Dies entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von über 7500 Durchschnittshaushalten.
Zugang zu erneuerbarer Energie sichern
Der aktuelle Eigenproduktionsgrad Winterthurs beträgt rund 16 Prozent, im Wesentlichen entspricht dies der Stromproduktion der Kehrichtverwertungsanlage. Mit dem Rahmenkredit von 90 Millionen Franken will Stadtwerk Winterthur den Anteil an erneuerbarem Strom erhöhen. Dank der Beteiligung an der Swisspower Renewables AG im Umfang von 25 Millionen Franken verschafft sich der lokale Energieversorger Zugang zu Wind- und Wasserenergie im In- und Ausland. Konkret sollen so jährlich rund 100 GWh erneuerbaren Stroms verfügbar werden. Zum Vergleich: Der Winterthurer Stromabsatz beträgt rund 600 GWh pro Jahr.