Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Sonnenenergie vom Bauernhof

06.02.2008
Die neue Fotovoltaikanlage auf Dächern des Bio-Bauernhofs Ifang in Zell liefert den Kundinnen und Kunden von Stadtwerk Winterthur hochwertige, erneuerbare Energie.

Ökostrom ist gefragt. Die neue Fotovoltaikanlage auf Dächern des Bio-Bauernhofs Ifang in Zell liefert den Kundinnen und Kunden von Stadtwerk Winterthur hochwertige, erneuerbare Energie.

Der Solarstrom, den die Fotovoltaikanlage produziert, ist so hochwertig wie das Grundwasser, das die Stadt Winterthur aus dem Gebiet rund um den Bio-Bauernhof in der Gemeinde Zell bezieht. Beim Neubau des landwirtschaftlichen Betriebs im Besitz der Stadt Winterthur wurde in erster Linie der Grundwasserschutz berücksichtigt. Die Nutzung der Sonnenenergie war bei der Planung noch kein Thema. Die grossen Dächer des Werkstattgebäudes und des Laufstalls, die gegen Süden ausgerichtet sind, boten sich jedoch geradezu für den Bau einer Fotovoltaikanlage an.

Ökostrom in Winterthurs Haushalten

Momentan ist die Anlage mit 100 kW Leistung die grösste, die Stadtwerk Winterthur mit Solarstrom versorgt. Sie wird jährlich etwa 100'000 kWh Strom erzeugen, was dem durchschnittlichen Bedarf von 30 Haushaltungen entspricht. Die meisten Fotovoltaikanlagen, von welchen Stadtwerk Winterthur Strom bezieht, haben eine Leistung von 2 bis 10 kW. Die grosse, eigene Fotovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Stadtwerk Winterthur an der Unteren Schöntalstrasse leistet 65 kW.

Die Stadt Winterthur braucht zusätzliche Lieferanten von Ökostrom, um die Nachfrage zu befriedigen. Stadtwerk Winterthur fördert die Erzeugung von erneuerbarer Energie und arbeitet eng mit Eigentümern von geeigneten Flächen sowie Energiespezialisten zusammen.

Die Fotovoltaikanlage auf den Dächern des Bio-Bauernhofes Ifang wird beispielsweise von Edisun Power Europe AG finanziert und betrieben. Sie ist nach "naturemade-star" zertifiziert, dem Schweizer Qualitätslabel für Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Sonne, Biomasse und Wind.

Stadtwerk Ökostrom setzt sich zusammen aus 95 Prozent "naturemade- star"-zertifiziertem Wasserstrom und 5 Prozent "naturemade-star"-zertifiziertem Solarstrom. Aktuell beziehen die Kundinnen und Kunden von Stadtwerk Winterthur 5,5 GWh pro Jahr Ökostrom, das ist rund 1 Prozent des Gesamtstromverbrauchs.

Fusszeile