Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Solardachaktion "100jetzt!": Alle Förderbeiträge vergeben

05.11.2008
Vergangene Woche wurde vom Klimafonds Stadtwerk Winterthur der 100. Förderbeitrag zur Solardachaktion "100jetzt!" vergeben.

Vergangene Woche wurde vom Klimafonds Stadtwerk Winterthur der 100. Förderbeitrag zur Solardachaktion "100jetzt!" vergeben. Die Aktion startete am 8. Juli 2008 und bereits nach knapp vier Monaten sind alle Förderbeiträge an den Bau von solarthermischen Anlagen aufgebraucht.

Die Winterthurer Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer setzen vermehrt auf die nachhaltige und CO2-arme Solarthermie zur Warmwassererzeugung. Dies zeigt der grosse Erfolg, welcher die Solardachaktion "100jetzt!" verzeichnen kann. Innerhalb von nicht ganz vier Monaten wurden mehr als 100 Fördergesuche beim Klimafonds Stadtwerk Winterthur eingereicht. Bewilligt wurden nur jene Gesuche für solarthermische Anlagen, die zum Zeitpunkt der Eingabe noch nicht gebaut waren. Am 31. Oktober wurden die letzten drei Förderbeiträge bewilligt.

Mit der Solardachaktion "100jetzt!" offerierte der Klimafonds Stadtwerk Winterthur 100 x 500 Franken für die Solarberatung sowie Förderbeiträge von 100 x 1000 Franken an neue solarthermische Anlagen auf Winterthurer Dächern. Noch nicht ganz aufgebraucht sind die Gelder für die Solarberatungen; hier werden noch Bestellungen entgegengenommen. Bis heute wurden 80 Beratungen bestellt und zum grössten Teil auch schon durchgeführt.

Die Initianten und Partner der Aktion "100jetzt!" hoffen, dass die Begeisterung für die Solarthermie anhält und Hausbesitzende ihre Anlage auch ohne Förderbeitrag bauen. Die Nutzung der Solarenergie ist eine sinnvolle und gute Investition in die Zukunft.

Geschichte der Aktion "100jetzt!"

Der Verein Energie Zukunft Schweiz lancierte vor 18 Monaten die Solardachaktion "100jetzt!" in Sissach BL mit dem Ziel, innerhalb 18 Monaten 100 solarthermische

Anlagen auf den Sissacher Dächern zu installieren. Die Aktion kam in der ganzen Region sehr gut an und breitet sich seither unaufhaltsam aus. Bereits läuft in 50 weiteren Gemeinden das Programm "100jetzt!". In Winterthur wird die Aktion getragen vom Bereich Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Winterthur und vom Klimafonds Stadtwerk Winterthur.

Fusszeile