SBB-Tageskarten "Gemeinde" neu auch in Winterthur
Wer sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegt, verursacht weniger CO2-Emissionen als mit einem privaten Kraftfahrzeug. Deshalb wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Winterthur aktiv gefördert. Ab 1. Oktober 2009 bietet die Stadt Winterthur die vergünstigten SBB-Tageskarten "Gemeinde" an. Die Karten sind ab 1. Oktober 2009 gültig und können ab 1. September bei Stadtwerk Winterthur reserviert und bezogen werden.
Die SBB-Tageskarten "Gemeinde" kosten 38 Franken und ermöglichen freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, der Post sowie den meisten konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz. Sie sind für jeden Tag im Jahr in Form von Einzeltageskarten zweiter Klasse erhältlich. Ein Halbtaxabonnement ist für die Nutzung nicht nötig.
Reservation ab 1. September
Reservieren kann man die Tageskarten telefonisch ab 1. September, Tel. 052 267 22 22, oder per Internet (auch ab 1. September) www.stadtwerk.winterthur.ch/tageskarten bei Stadtwerk Winterthur. Die Karten müssen nach der Reservation innert drei Arbeitstagen persönlich und während der Geschäftszeiten - von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr, freitags bis 16.30 Uhr - am Kundendienst des Standorts Untere Vogelsangstrasse 11 abgeholt werden. Die Bezahlung erfolgt in bar oder mit der EC-/PC-Karte.
Vorerst stehen zehn SBB-Tageskarten "Gemeinde" zur Verfügung. Bei entsprechender Nachfrage wird das Angebot ausgebaut.