Neues Unterwerk Neuwiesen wird gebaut
Die Bauarbeiten für das neue Unterwerk Neuwiesen von Stadtwerk Winterthur haben vor Kurzem begonnen. Mit dem Neubau gewährleistet Stadtwerk Winterthur die langfristige und sichere Stromversorgung von Neuwiesen und den umliegenden Quartieren.
Die ersten Abbrucharbeiten auf dem Areal des Unterwerks Neuwiesen nahe der Kreuzung Neuwiesenstrasse/Wülflingerstrasse haben bereits stattgefunden. Nächste Woche beginnt der Aushub der dreizehn Meter tiefen Baugrube. An dieser Stelle entsteht das neue Unterwerk Neuwiesen mit modernster Technik. Stadtwerk Winterthur ersetzt damit das bestehende und in die Jahre gekommene Unterwerk und sichert die Stromversorgung der Gebiete Neuwiesen, Veltheim, Rosenberg, Lind und des nördlichen Teils des Sulzerareals Stadtmitte auf lange Sicht.
Die Bauarbeiten für das neue, unterirdische Gebäude dauern voraussichtlich bis November 2012. Danach werden die elektrischen Anlagen im neuen Unterwerk installiert, bevor im September 2013 die Inbetriebsetzung stattfindet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Strom mit einer Spannung von 110 Kilovolt (kV) angeliefert und im Unterwerk auf 11 kV (Mittelspannung) transformiert. Im Anschluss an die Inbetriebsetzung wird das bestehende Unterwerk ausser Betrieb genommen und zurückgebaut.
Die Erstellung des Neubaus mit gleichzeitigem Weiterbetrieb des alten Unterwerks sowie die Lage im Wohnquartier stellen eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund wurde im Frühling 2010 für den Neubau ein Studienauftrag durchgeführt. Damit konnte ein ökologischer und ökonomischer Vorschlag evaluiert werden, der sich städtebaulich optimal in die bestehende Bebauung einfügt und den Grünflächenanteil in diesem dicht bebauten Quartier erhöht.