Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Neues Reservoir für Oberwinterthur

13.12.2006
Für den Bau eines neuen Wasserreservoirs am Lindberg hat der Stadtrat die gebundenen Ausgaben von 4,4 Mio. Franken bewilligt. Mit dem neuen Reservoir in Oberwinterthur wird die letzte Etappe der Wasserdruckzone Oberwinterthur/Hegi realisiert.

Für den Bau eines neuen Wasserreservoirs am Lindberg hat der Stadtrat die gebundenen Ausgaben von 4,4 Mio. Franken bewilligt. Mit dem neuen Reservoir in Oberwinterthur wird die letzte Etappe der Wasserdruckzone Oberwinterthur/Hegi realisiert.

Die Gebiete Hegi und Oberwinterthur entwickeln sich sehr rasch, vor allem auch wegen der Umnutzung des Sulzerareals Oberwinterthur. Damit steigt in diesen Stadtteilen der Bedarf an Wasser. Um jederzeit genügend Trink-, Brauch- und Löschwasser mit ausreichendem Druck gewährleisten zu können, hat Stadtwerk Winterthur im Jahr 2003 eine neue Druckzone eingerichtet. In einer ersten Etappe wurden dafür das Reservoir Hegiberg sowie die Stufenpumpwerke Ohrbühl und Talwiesen gebaut und in Betrieb genommen. In den letzten drei Jahren wurde das Wasserhauptleitungsnetz erweitert. Mit dem Bau eines Reservoirs in Oberwinterthur wird nun die letzte Etappe realisiert.

Aus hydraulischen Gründen muss das neue Reservoir auf gleicher Höhe liegen wie jenes am Hegiberg. Es wird als dessen Gegenbehälter oberhalb des Schulhauses Lindberg zu stehen kommen. Die Bauarbeiten sind ab August 2007 vorgesehen. Das heute bestehende, etwas unterhalb des neuen Standorts liegende Reservoir ist seit 2003 ausser Betrieb und wird rückgebaut.

Mit dem Bau des neuen Reservoirs am Lindberg steigt in Hegi und Oberwinterthur die Versorgungssicherheit und der Brandschutz wird in optimaler Weise gewährleistet.

Fusszeile