Längere Niedertarifzeiten für Strom
Die Städtischen Werke Winterthur verändern die Tarifzeiten für Strom. Ab 1. Oktober 2002 erfolgt die Umschaltung von Hoch- auf Niedertarif bereits um 20.00 Uhr statt wie bisher um 22.00 Uhr.
In den Genuss der Neuregelung kommt, wer einen Doppeltarifzähler eingerichtet hat. Zur Zeit sind das rund 30% aller Haushaltkundinnen und -kunden. Für sie entspricht die Ausweitung der Niedertarifzeit einem Rabatt von rund 4%.
Dies ist ein weiterer Schritt in einer Reihe von Preissenkungen durch die Städtischen Werke, konnten doch bereits in den letzten vier Jahren verschiedene Tarife zwischen 8 und 17% gesenkt werden.
Daneben profitieren aber auch Kundengruppen, die während der vorgezogenen Niedertarifzeit im Verhältnis zur übrigen Tageszeit relativ viel Energie beziehen, wie beispielsweise die Gastronomiebranche, Betriebe mit Spät- oder Nachtschicht, Heime und Spitäler. Einen Nutzen ziehen ebenfalls Wärmepumpenbetreiber.
Tarifzeiten ab 1. Oktober 2002:
Hochtarif:
Montag - Freitag7.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Niedertarif:
Montag - Freitag20.00 Uhr - 7.00 Uhr
Samstag13.00 Uhr durchgehend bis Montag 7.00 Uhr