Kredit für Kälteerzeugungsanlage Sulzerareal Stadtmitte
Die Kälteerzeugungsanlage im Sulzerareal Stadtmitte ist in die Jahre gekommen. Das Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur plant eine Erneuerung und Erweiterung der Anlage. Dafür sprach der Stadtrat einen Objektkredit von 2,7 Millionen Franken.
Auf dem Sulzerareal Stadtmitte ist nach wie vor vieles in Bewegung: Die geplanten Neubauprojekte (Superblock sowie der Umbau der Cityhalle) sind der Anlass, die Infrastruktur des Areals auszubauen und zu erneuern.
Für die Bereitstellung der notwendigen Kühlleistung der Neubauprojekte plant das Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur, die bestehende und in die Jahre gekommene Kälteerzeugungsanlage mit einer effizienteren Anlage zu ersetzen. Die Kühlleistung wird von heute 1800 kW auf 4500 kW erhöht, der Gesamtwirkungsgrad der Anlage wird durch das Projekt verdoppelt.
Neuerungen zu Gunsten der Ökologie
Stadtwerk Winterthur leistet mit dieser Grossanlage im Dreiecksareal einen weiteren wichti-gen Beitrag zur Erreichung der Ziele einer 2000-Watt- und 1-Tonne-CO2-Gesellschaft. Die Anlage wird mit modernster Technik ausgerüstet: Bis zu einer Aussentemperatur von etwa 10°C wird das Verfahren Freecooling angewendet. Durch die direkte Verwendung der kühlen Aussenluft kann während dieser Zeit auf den Einsatz der Kältemaschinen gänzlich verzichtet werden. Dies führt zu Einsparungen beim Bezug von elektrischer Energie. Der Kältekreislauf basiert auf dem Einsatz eines natürlichen Kältemittels. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kältemitteln zerstören natürliche Kältemittel weder die Ozonschicht noch liefern sie einen negativen Beitrag zum Treibhauseffekt.
Für diese Erneuerung sprach der Stadtrat heute einen Objektkredit von 2,7 Millionen Fran-ken. Die Bauarbeiten zum Sanierungsprojekt werden 2013 beginnen.
Was ist Energie-Contracting? Beim Energie-Contracting finanziert, baut und betreibt Stadtwerk Winterthur Wärme- oder Kälteanlagen. Die Kundschaft wird dadurch entlastet. Die über 100 Anlagen in Winterthur und Umgebung, die Stadtwerk Winterthur als Contractor betreibt, umfassen Heizzentralen für ganze Überbauungen, darunter auch Minergie-Standard, Schulhäuser und andere Gemeindeliegenschaften, Heiz- und Kälteanlagen für Gewerbebetriebe wie Produktions-firmen, Spitäler und Einkaufszentren. Diese Anlagen werden möglichst umweltfreundlich und energieeffizient betrieben. Stadtwerk Winterthur bietet seit kurzem auch Solarthermie-Contracting für grosse Liegenschaften an. |