Klimafonds Stadtwerk Winterthur lanciert Förderaktion "Besser Wohnen"
Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur stellt rund 250'000 Franken für die Förderaktion "Besser Wohnen" bereit. "Besser Wohnen" ist ein Paket von Angeboten mit Schwerpunkt Beratung für die energetische Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern in Winterthur. Die Aktion startet am 7. September.
Ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs wird in der Schweiz durch das Wohnen verursacht. Mit einer energetischen Gebäudemodernisierung kann viel bewirkt werden. Das Raumklima wird angenehmer, der Wärmebedarf sinkt. Dadurch reduzieren sich auch die Energiekosten und der CO2-Ausstoss, zudem erhöht sich der Marktwert der Liegenschaft. Welche Massnahme ist aber die richtige für das einzelne Haus und wie kann sie umgesetzt werden? Genau hier hilft die Förderaktion "Besser Wohnen" des Klimafonds Stadtwerk Winterthur weiter. Ganz nach dem Motto: "Reden Sie noch oder handeln Sie schon?"
Förderpaket "Besser Wohnen"
Jedes Haus hat seine Eigenheiten und die Hausbesitzenden haben unterschiedliche Wünsche und Ansprüche an eine Energieberatung. Der eine möchte gerne alles selber machen und der andere will am liebsten mit allem nichts zu tun haben. Genau diese Bedürfnisse berücksichtigt das Förderpaket "Besser Wohnen", das die folgenden Beratungsangebote beinhaltet:
- WWF-Kurse "Klimagerecht sanieren", in denen Hausbesitzende ihren Umbau selber planen und kalkulieren können
- Persönliche Beratung durch Experten innerhalb des Programms "Jetzt - energetisch modernisieren"
- Gratis telefonische Bauberatung beim Hauseigentümerverband (HEV) Region Winterthur
Detaillierte Angaben zum Förderpaket "Besser Wohnen" sind auf der Homepage von Stadtwerk Winterthur verfügbar: www.stadtwerk.winterthur.ch. Informationsveranstaltungen finden am 7. September 2010 und am 18. Januar 2011 statt.
Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur wird durch die Stromkundschaft von Stadtwerk Winterthur mit einem freiwilligen Aufpreis von 2 Rp./kWh verbrauchtem Strom geäufnet. Der Fonds unterstützt innovative Projekte oder spezielle Aktionen mit Breitenwirkung in der Region Winterthur, die zur CO2-Reduktion beitragen. Informationen dazu unter www.stadtwerk.winterthur.ch/klimafonds |