Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Holzschnitzel-Heizzentrale «Gern» eingeweiht

20.02.2004
Die rasche Entwicklung des Quartiers «Gern» stellte grosse Anforderungen an die Versorgung mit Wärme. Die Entscheidung fiel zu Gunsten eines Energie-Contractings der Städtischen Werke Winterthur aus. Die Holzschnitzelanlage versorgt seit kurzem rund 670 Wohneinheiten und ca. 20 Gewerbeeinheiten mit erneuerbarer Energie - aus dem Winterthurer Wald. Die Städtischen Werke Winterthur haben sie gestern offiziell eingeweiht.<br>

Die rasche Entwicklung des Quartiers «Gern» stellte grosse Anforderungen an die Versorgung mit Wärme. Die Entscheidung fiel zu Gunsten eines Energie-Contractings der Städtischen Werke Winterthur aus. Die Holzschnitzelanlage versorgt seit kurzem rund 670 Wohneinheiten und etwa 20 Gewerbeeinheiten mit erneuerbarer Energie - aus dem Winterthurer Wald. Die Städtischen Werke Winterthur haben sie gestern offiziell eingeweiht.

Auf einer Baulandfläche von ca. 100‘000m2 entstand in Hegi innerhalb von zwei Jahren das neue Wohnquartier «Im Gern» mit rund 670 Wohneinheiten und ca. 20 Gewerbeeinheiten. Dies stellte besondere Anforderungen an die Wärmeversorgung des Gebietes, auch darum, weil immer wieder Bauprojekte hinzukamen. Die ganze Überbauung benötigt Heizenergie von umgerechnet über einer halben Million Liter Heizöl pro Jahr.

Alle sieben Bauherren entschieden sich für eine umweltfreundliche und bequeme Lösung: eine Holzschnitzel-Heizzentrale mit Nahwärmenetz. Diese Anlage ist die grösste dieser Art in Winterthur. Gleichzeitig ist dies die grösste der vier Heizzentralen, welche die Städtischen Werke Winterthur mittels Energie-Contracting erstellt haben und betreiben.

Nach der Inbetriebnahme des ersten Holzkessels im Oktober 2002 ist die Heizanlage jetzt voll ausgebaut und wurde gestern offiziell eingeweiht. Mit zwei Holz- und einem Ölkessel für die Spitzendeckung erfüllt die Anlage voll und ganz die Bedürfnisse des rasch gewachsenen Neubaugebietes, und erst noch mit erneuerbarer Energie: pro Jahr werden bis zu 10'000 Kubikmeter Holzschnitzel verfeuert - aus dem Winterthurer Wald. Für Nachschub ist gesorgt, denn der Forstbetrieb wirtschaftet nachhaltig gemäss den Kriterien des Labels FSC (Forest Stewardship Council).

Dateien
Typ Titel Grösse
2004021914382803827.pdf 51.0 KB

Fusszeile