Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Guter Start für neue Stromprodukte

31.05.2007
Seit Anfang April kann die Winterthurer Bevölkerung selbst bestimmen, aus welcher Produktionsquelle der Strom stammen soll, der für sie ins Netz eingespeist wird.

Seit Anfang April kann die Winterthurer Bevölkerung selbst bestimmen, aus welcher Produktionsquelle der Strom stammen soll, der für sie ins Netz eingespeist wird. Erste Erkenntnisse nach Lancierung der neuen Stromprodukte zeigen, dass Kostenbewusstsein und Umweltgedanke die beiden treibenden Kriterien für die Wahl des Stromproduktes sind. Bisher haben 22% der Kundschaft bestellt. Rund 23% aller Besteller machen auch beim "Klimafonds Stadtwerk Winterthur" mit.

Stadtwerk Winterthur hat auf den 1. April ein neues Preis- und Produktesystem für Strom eingeführt. U.a. wird damit der Kundschaft die Möglichkeit geboten, ein Stromprodukt oder einen Mix nach Wahl zu bestellen. Die Reaktionen auf die Lancierung waren sehr positiv. Erste Ergebnisse liegen nun vor. Bis Mitte Mai haben rund 11'000 Kundinnen und Kunden eine Bestellung eingegeben, dreiviertel davon wählte einen individuellen Mix. Dieser Wert ist insbesondere deshalb sehr erfreulich, da es sich beim neuen Preis- und Produktesystem um einen grundlegenden Systemwechsel handelt und Strom als low-interest-Produkt gilt.

Es hat sich gezeigt, dass die Bestellerinnen und Besteller sowohl auf den Preis achten, als sich auch für die Umwelt engagieren möchten. Jene, die vor allem kostenbewusst bei ihrer Wahl vorgegangen sind, haben Stadtwerk Kernstrom bestellt. Stadtwerk Recyclingstrom hat sich dank den Aspekten lokale Produktion und interessanter Preis als auch attraktiv für die Kundschaft herausgestellt. Bemerkenswert ist, dass der Anteil Ökostrom bei jenen, die einen Individualmix bestellt haben, überproportional hoch ist.

Bei der Geschäftskundschaft tritt erwartungsgemäss vor allem der Kostenaspekt in den Vordergrund, wobei mittlere und grössere Unternehmen gerne auch andere Produkte wählen als Stadtwerk Kernstrom. Der Stadtwerk Standard-Mix ist bei dieser Kundengruppe sehr beliebt, da er als ausgewogener Produktionsmix geschätzt wird und auch Ökostrom enthält.

Der "Klimafonds Stadtwerk Winterthur" wurde überaus positiv aufgenommen und ist auf reges Interesse gestossen. 23% aller eingetroffenen Bestellungen schliessen denn auch den Fonds mit ein. Zurzeit haben vor allem kleinere und mittlere Kunden eine Beteiligung zugesagt.

Wer noch keine Bestellung zum Stromprodukt eingesandt hat, wird Anfang Juni von Stadtwerk Winterthur mit einem Schreiben nochmals auf die Möglichkeit der Stromproduktewahl aufmerksam gemacht. Gleichzeitig kann die Gelegenheit wahrgenommen werden, sich am "Klimafonds Stadtwerk Winterthur" zu beteiligen.

Fusszeile