Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Grosse Nachfrage nach Energie-Contracting-Anlagen

07.05.2009
Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen Rahmenkredit von 5 Millionen Franken für Projekte des Geschäftsfeldes Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur. Der Kredit ermöglicht die Realisierung von weiteren innovativen Energie-Contracting-Anlagen in und um Winterthur.

Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen Rahmenkredit von 5 Millionen Franken für Projekte des Geschäftsfeldes Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur. Der Kredit ermöglicht die Realisierung von weiteren innovativen Energie-Contracting-Anlagen in und um Winterthur.

Der Geschäftsbereich Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur wächst sehr erfreulich. Nach wie vor ist in Winterthur und der Region weiteres Potenzial vorhanden. Um der grossen Nachfrage nachkommen und somit weitere neue Projekte realisieren zu können, benötigt der Bereich Energie-Contracting einen Rahmenkredit von 5 Millionen Franken.

Es handelt sich dabei nicht um den ersten Kredit, welcher das investitionsintensive Geschäft unterstützt. Bereits in den Jahren 2000, 2004 und 2005 wurden Rahmenkredite in derselben Höhe gesprochen. Dank den bereits erfolgreich realisierten Grossprojekten konnte das Energie-Contracting in den letzten Jahren positive Betriebsergebnisse erwirtschaften.

Stadtwerk Winterthur als Contractor

Der Geschäftsbereich Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 sehr positiv entwickelt und langfristig etabliert. Immer mehr Investoren, Generalunternehmer und Liegenschaftsbesitzende überlassen Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb ihrer Energieanlagen Stadtwerk Winterthur. Die Unternehmen haben somit mehr Ressourcen für ihr Kerngeschäft, profitieren vom Know-how eines starken Partners und von langfristig kalkulierbaren Energiekosten.

Insgesamt neun Mitarbeitende sorgen dafür, dass über 100 Kundenobjekte in Winterthur sowie drei in Frauenfeld mit Wärme und/oder Kälte versorgt werden. Stadtwerk Winterthur betreibt insgesamt 13 grosse Energiezentralen unter anderem auch mit Nahwärmeverbünden, welche primär auf die umweltschonenden Energieträger Holz oder Erdgas setzen. Das Geschäftsfeld trägt somit zur effizienten und CO2-freundlichen Energienutzung in Winterthur bei.

Fusszeile