Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Glasfasernetz: Stadtwerk Winterthur und Sunrise unterzeichnen Absichtserklärung

20.08.2012
Stadtwerk Winterthur plant ein flächendeckendes Glasfasernetz in Winterthur. Dieses soll allen Dienstanbietern offen stehen. Sunrise beabsichtigt, einzelne Glasfaserleitungen davon zu mieten und in eigene Glasfasertechnologie zu investieren.

Stadtwerk Winterthur plant ein flächendeckendes Glasfasernetz in Winterthur. Dieses soll allen Dienstanbietern offen stehen. Sunrise beabsichtigt, einzelne Glasfaserleitungen davon zu mieten und in eigene Glasfasertechnologie zu investieren. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde heute unterzeichnet. Dadurch soll auch die Winterthurer Kundschaft von Sunrise künftig in den Genuss von Telefon-, Internet- und Fernsehdiensten über Glasfaser kommen.

Die Vorlage für ein flächendeckendes Glasfasernetz in Winterthur wird momentan in den politischen Gremien behandelt. Vorbehältlich Gemeinderats- und Volksbeschluss soll das Netz bis 2017 in Kooperation mit Swisscom gebaut werden und für alle Anbieter von Breitband-Dienstleistungen offen sein. Stadtwerk Winterthur wird den Anbietern unbeleuchtete Glasfaserleitungen vermieten, so dass diese Telekomdienstleistungen der Endkundschaft anbieten können. In anderen Städten wie Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Luzern und St. Gallen wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit Swisscom ein flächendeckendes und für alle Anbieter offenes Glasfasernetz geplant oder gebaut.

Grösste private Telekomfirma der Schweiz plant innovative Angebote für Winterthur

Mit Sunrise Communication AG interessiert sich nun die grösste rein private Telekommunikationsfirma der Schweiz für einen Zugang zum flächendeckenden Glasfasernetz in Winterthur. Sunrise plant die Miete von Glasfasern bis zur Endkundschaft und ist dazu bereit, in Glasfasertechnologie zu investieren. Heute wurde eine entsprechende Absichtserklärung zwischen Sunrise und Stadtwerk Winterthur unterzeichnet. Sunrise verfügt schweizweit über 3 Millionen Kundinnen und Kunden. Sie bietet bereits in verschiedenen Städten ihre Dienstleistungen über Glasfasernetze an und investiert jährlich bis zu 200 Millionen Franken in den weiteren Netzausbau. Auch für Winterthur sind Triple Play Produkte über das Glasfasernetz geplant, die innovative Telefon-, Internet- und Fernsehdienste vereinen.

Glasfaser in Winterthur

Seit 2004 baut und betreibt Stadtwerk Winterthur ein Glasfasernetz für die Geschäftskundschaft und vermietet die Glasfaser an Dienstanbieter. In den letzten Jahren hat Stadtwerk Winterthur zudem auch in Pilotprojekten Erfahrungen bezüglich FTTH gesammelt. Bis 2017 sollen 95 % der Winterthurer Gebäude ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Momentan kann die Kundschaft aus den Angeboten der Firmen 1aspeed, cyberlink, dataway, EveryWare, GGAmaur, init7, iway.ch, leunet, mhs@internet sowie Yplay auswählen.

Fusszeile