Erhöhung Heizgaspreis
Die Erhöhung der CO2-Abgabe und steigende Beschaffungspreise zwingen Stadtwerk Winterthur zur Anpassung des Heizgaspreises. Der Stadtrat hat deshalb beschlossen, die Heizgaspreise per 1. Januar 2010 zu erhöhen.
Die Erhöhung bei den Heizgaspreisen beträgt 0.60 Rappen pro Kilowattstunde. Rund ein Viertel der Erhöhung hängt mit gestiegenen Beschaffungskosten bei den Vorlieferanten zusammen. Die restlichen drei Viertel sind auf die Erhöhung der CO2-Lenkungsabgabe durch den Bund zurückzuführen. Diese Abgabe wird auf Anfang 2010 verdreifacht, da die Schweiz die klimapolitischen Ziele im vergangenen Jahr nicht erreicht hat. Der CO2-Ausstoss, der massgeblich zur Klimaerwärmung beiträgt, liegt noch immer über den vorgegebenen Werten.
Erdgas hat von allen fossilen Energien den geringsten Kohlenstoff-Anteil und dementsprechend die geringsten CO2-Emissionen. Aus diesem Grund fallen die gesetzlichen Abgaben auf Erdgas tiefer aus als auf allen anderen fossilen Energieträgern. Erdgas ist somit nicht nur klimafreundlicher als Heizöl sondern auch preislich attraktiv.
Die neuen Heizgaspreise ab 1. Januar 2010 (ohne MwSt., inklusive CO2-Abgabe):
Verbrauch bis 100'000 kWh/Jahr: neu 7.00 Rp./kWh (bisher 6.40 Rp./kWh)
Verbrauch über 100'000 kWh/Jahr: neu 6.60 Rp./kWh (bisher 6.00 Rp./kWh)