Das Swisspower Bike-Team
Die Schweiz hat im Mountainbike-Sport ein neues Profi-Team: Das «Swisspower Bike-Team». Angeführt wird es vom amtierenden Vize-Weltmeister Thomas Frischknecht und trainiert vom Schweizer Nationalcoach Andi Seeli. Das Team startet zu Beginn der neuen Saison 2002 im internationalen Mountainbike-Profirennzirkus. Hauptsponsor des neuen Bike-Teams ist das Schweizer Energiedienst-leist-ungs-unter-nehmen «Swisspower» - die neue Schweizer Marke für Energie. Mit dem neuen professionellen Mountainbike-Team erhält die junge «Swisspower» eine attraktive Möglichkeit, ihren Bekanntheitsgrad in der breiten Öffentlichkeit weiter zu steigern.
Thomas Frischknecht kehrte am letzten Dienstag als frischgebackener Vize-Weltmeister von der WM aus Amerika zurück. Dies ist für das «Swisspower Bike-Team» eine ideale Vorgabe für den Start im Profi-Mountainbike-Sport. Hauptsponsorin «Swisspower», die neue Schweizer Marke für Energie, und die Profi-Biker haben vieles gemeinsam: Beide gelten als innovativ, dynamisch, ausdauernd und teamorientiert. «So gesehen verkörpert das neue Profi-Mountainbike-Team unser Unternehmen in idealer Weise und bietet eine optimale Kommunikationsplattform für uns», so Johannes Schimmel, Leiter Marketing/Produkte bei «Swisspower». Laut Schimmel geniesse der Mountainbike-Sport in der Breite eine zunehmende Akzeptanz. Gerade dies sei im Hinblick auf die im Jahre 2003 in Lugano stattfindende Mountainbike-WM eine ideale Voraussetzung.
Nachwuchsförderung auf allen Ebenen
«Swisspower» - ehemals bekannt unter dem Namen «Swiss Citypower» - engagiert sich bereits als Hauptsponsorin am erfolgreichsten Power-Event im Schweizer Bike-Sport - dem «Swiss Citypower Cup» (neu ab 2002: «Swisspower Cup»). Das Unternehmen ist somit fest in dieser Sportart verankert und kennt die Szene bestens. Mit dem neuen Team wird aber auch eine langjährige Partnerschaft mit Nationaltrainer Andi Seeli (Nänikon) fortgesetzt. Der 43-jährige Erfolgstrainer legt Ende Jahr sein Mandat nach zehn Jahren nieder und konzentriert sich auf das neu gebildete Team. In diesem ist der 10-fache WM-Medaillengewinner Thomas Frischknecht (31/Feldbach) Teamleader und Lehrmeister zugleich. «Zusammen mit dem Team habe ich zwei klare Ziele vor Augen», erläutert der erfolgreichste Cross-Country-Biker aller Zeiten seine Neuorientierung. «Zum Einen will ich als Athlet mein internationales Niveau bis zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen halten. Zum Anderen möchte ich während meiner aktiven Sportlerkarriere möglichst viel an den Nachwuchs weitergeben.» So ermöglicht «Swisspower» den hoffnungsvollsten Schweizer Nachwuchsfahrerinnen und-fahrern zusammen vereint mit ihrem Idol ein ehrgeiziges und einzigartiges Projekt zu realisieren.
Team Leader Thomas Frischknecht erhält eine dynamische und starke Unterstützung aus seinem jungen Team. Gleichzeitig kann der Nachwuchs von seiner Erfahrung als Weltklasse-Biker profitieren. «Sie werden langsam und gezielt aufgebaut und an internationalen Rennen eingesetzt, um wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln», erläutert Team Manager Andi Seeli die Eckpfeiler des Projektes. Die Nachwuchsförderung auf allen Ebenen ist daher ein zentraler Bestandteil des Projektes «Swisspower Bike-Team». Dieses wird 2002 gestartet und dauert mindestens bis 2004, wenn in Athen die Olympischen Sommerspiele durchgeführt werden.
Profi-Team mit grossen Talenten
Das «Swisspower Bike-Team» wird aus sechs Fahrern bestehen. An der Seite des 17-fachen Weltcup-(Rekord-) Siegers Thomas Frischknecht werden drei U23-Fahrer an die Weltspitze herangeführt. Der dreifache Junioren-WM-Medaillengewinner Florian Vogel (19/Kölliken) gehört ebenso dazu wie die aufstrebenden Zwillinge Julien und Valentin Girard (21/Colombier). Mit der Elitefahrerin Sonja Traxel (19/Silenen), ihres Zeichens Junioren-Weltmeisterin 2000 und der amtierenden Junioren-Schweizermeisterin Emilie Siegenthaler (15/Biel) komplettieren zwei Frauen das «Swisspower Bike-Team».
Wer ist «Swisspower»?
«Swisspower» ist die neue Schweizer Marke für Energie. Mit dem Vollservice für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Energiedienstleistungen bietet «Swisspower» aus einer Hand Energie nach Wahl: «Choose your own energy» lautet denn auch die Vision des Unternehmens. Gegründet wurde «Swisspower» im Februar 2000. Die durch Partner lokal und regional stark verankerte Allianz mit über 3'300 Mitarbeitenden fokussiert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Energieprodukten und den damit verbundenen Dienstleistungen für Bündel- und Grosskunden.
«Swisspower» und Sport
Neben dem Engagement im Schweizer Mountainbike-Sport, unterstützt das Unternehmen weitere Sportarten und -Events. So tritt «Swisspower» unter anderem als Hauptsponsorin des im nächsten Jahr im Rahmen der Expo.02 stattfindenden «Swisspower Gigathlon Expo.02» auf - die sportliche Traumreise rund um die Schweiz in sieben Tagen mit fünf Sportarten als Single oder Team.
Für weitere Informationen zu «Swisspower»: www.swisspower.ch