Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Bike-Nachwuchs im Einsatz für die Profis

24.03.2006
Ende April gastieren anlässlich des Swisspower Cups die schnellsten Mountainbikerinnen und Mountainbiker in Winterthur.
Bild Legende:

Ende April gastieren anlässlich des Swisspower Cups die schnellsten Mountainbikerinnen und Mountainbiker in Winterthur. Damit die Profis eine anspruchsvolle Strecke vorfinden, tauschte der Nachwuchs des Radfahrervereins Stadt Winterthur die Bikes für einen Tag mit Schaufel und Heckenschere.

Nach zweijährigem Unterbruch findet in Winterthur wieder ein Lauf der bedeutendsten Mountainbike-Rennserie der Schweiz statt. Am Wochenende vom 29. und 30. April messen sich die Fahrerinnen und Fahrer auf einem neuen Rundkurs im Brühlberg. Start und Ziel befinden sich auf dem Areal der Städtischen Werke Winterthur, Partner des Titelsponsors Swisspower. Da die sechs Kilometer lange Strecke zum ersten Mal befahren wird, musste der Nachwuchs des Radfahrervereins Stadt Winterthur diverse Waldwege erst noch räumen.

Vergangenen Samstag trafen sich die Jugendlichen und stellten mit grosszügiger Unterstützung des Forstamtes einen Teil des Rundkurses in Stand. Die steile Abfahrt - das Herzstück des Rennens - war nach einem Tag Arbeit durchgehend befahrbar. Mit Heckenschere und Schaufel legten die jungen Radfahrer alte Forstwege frei und präparierten die Strecke für die Weltklassefahrer: Denn neben der Bike-Legende Thomas Frischknecht hat auch die norwegische Olympiasiegerin Gunn-Rita Dahle ihren Start angekündigt. Die Winterthurer Biker arbeiteten auch im eigenen Interesse, da sie am Rennen in Winterthur ebenfalls an den Start gehen werden.

Die technischen Passagen sollen von den Fahrern alles abverlangen und auch für die Zuschauer spektakuläre Szenen bieten. Wer den Rundkurs selber befahren will, kann sich bis eine Stunde vor dem Start für das Rennen anmelden. Ob Hobbyfahrer, Profi oder Kind: Für alle stehen an die jeweiligen Fähigkeiten angepasste Kategorien zur Verfügung.

Mehr Informationen unter www.swisspowercup.ch oder in der Rennzeitung, die im Energie Laden der Städtischen Werke Winterthur an der Steinberggasse 13 aufliegt.

Fusszeile