Anpassung des Heizgaspreises
Der Erdölpreis ist auf dem Weltmarkt in den letzten Monaten weiter gestiegen. Als Folge davon sind für die Städtischen Werke Winterthur die an das Erdöl gekoppelten Ankaufspreise für Erdgas ebenfalls gestiegen. Der Stadtrat hat deshalb beschlossen, die Heizgaspreise auf den 1. Oktober um durchschnittlich 9% zu erhöhen.
Grundlage für die Berechnung des Preises für Erdgas ist jener für Erdöl. Dieser ist auf dem Weltmarkt seit Anfang Jahr um mehr als 40% gestiegen. Die EGO, Erdgaslieferantin der Städtischen Werke Winterthur, hat trotz der steigenden Preistendenz auf dem Energiemarkt die Preise in den vergangenen sechs Monaten konstant gehalten. Auf den 1. Oktober erhöht nun aber auch sie den Erdgaspreis.
Die Städtischen Werke Winterthur passen infolgedessen ihre Heizgaspreise um rund 9% an. Im Vergleich dazu ist Heizöl seit der letzten Heizgaspreisanpassung um 20% gestiegen. Die Heizgaspreise liegen in Winterthur auch nach dem 1. Oktober unter dem Schweizer Mittel.
Die neuen Heizgaspreise (ohne MwSt.) ab 1. Oktober 2004:
![]() | neu | bisher |
Verbrauch bis 100000 kWh | 5.80 Rp/kWh | 5.30 Rp/kWh |
Verbrauch ab 100'000 kWh | 5.40 Rp/kWh | 4.90 Rp/kWh |