Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

257 000 Franken für Klimaprojekte

26.11.2012
Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt zwei weitere innovative Klima-projekte mit insgesamt 257 000 Franken. Diese erforschen das Zusammenspiel von Fotovoltaikanlagen und Gründächern und erstellen eine Software zur klimafreund-lichen Routenplanung für KMU aus der Region Winterthur.

Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt zwei weitere innovative Klima-projekte mit insgesamt 257 000 Franken. Diese erforschen das Zusammenspiel von Fotovoltaikanlagen und Gründächern und erstellen eine Software zur klimafreund-lichen Routenplanung für KMU aus der Region Winterthur.

Wie lassen sich Fotovoltaikanlangen und Gründächer optimal verbinden? Welche einheimischen Pflanzen eignen sich dafür am besten? Wie stark sind die Kühlleistung der Pflanzen und die damit verbundene Leistungssteigerung bei den Solarzellen? Die Vorteile einer kombinierten Nutzung von Flachdächern wurden bisher erst in Ansätzen erforscht.

Der Verein Solarspar möchte diese Wissenslücke schliessen. Zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung sollen auf dem künftigen Werkhof Scheidegg in Winterthur die verschiedenen Elemente des Systems Gründach/Fotovoltaik-Anlage erforscht werden. Ziel ist es, die optimale Kombination von Pflanzen zur Dachbegrünung, Solarzellen und Bewässerungsmanagement zu finden und so mehr Strom zu produzieren.

Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt das auf dreieinhalb Jahre angelegte Forschungsprojekt mit 203 000 Franken.

Klimafreundliche Geschäftsreisen mit Routerank

Routerank ist eine Software zur Planung von Geschäftsreisen, welche die verschiedenen Verkehrsmittel optimal kombiniert. In einer einzigen Suchabfrage findet das System die beste Reiseroute und sortiert sie nach Kriterien wie dem günstigsten Preis, der schnellsten Reisezeit und den niedrigsten CO2-Emissionen.

Mit Unterstützung des Klimafonds Stadtwerk Winterthur entwickelt das Startup eine Erweiterung seiner webbasierten Software, die speziell auf die Bedürfnisse von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) zugeschnitten ist. Dies bedeutet, die Software muss für das KMU sofort nutzbar, einfach zu verwalten und günstig sein.

Das System wird mit Pilotkunden aus der Region Winterthur entwickelt. Aus diesem Grund sucht das Unternehmen noch Firmen und Institutionen, die bei der Geschäftsreiseplanung ihrer Mitarbeitenden keine Travel-Management-Lösung verwenden und sich am klimafreundlichen Projekt beteiligen möchten.

Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die zwölf Monate dauernde Pilotphase des Projekts mit 54 000 Franken.

Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur wird durch freiwillige Beiträge der Stromkundschaft von Stadtwerk Winterthur alimentiert. Seit der Gründung 2007 konnten bereits achtzehn innovative Projekte zur CO2-Reduktion unterstützt werden. Informationen zum Fonds unter www.stadtwerk.winterthur.ch/klimafonds

Fusszeile