Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Inbetriebnahme MacBook

Inbetriebnahme des MacBooks im Schulnetz

Neue Zuspieler (MacBooks) müssen einmalig ausgerollt werden, von wem, spielt keine Rolle. Danach kann sich jede beliebige Lehrperson an diesem MacBook anmelden und daran arbeiten.

Hinweis: Lehrpersonen, die sich mit der Arbeit mit einem MacBook bzw. vertraut machen wollen, finden dafür ein Lernvideo unter diesem Link: hier

Bild Legende:

Verbinde das MacBook mit dem Strom und schalte es oben rechts ein. (Oft startet es automatisch, sobald der Bildschirm hochgeklappt wird.)

Bild Legende:

Starte mit dem Pfeil unten.

Bild Legende:

Wähle die Sprache Deutsch und das Land Schweiz an.

Bild Legende:

Die Bedienungshilfen kannst du überspringen.

Bild Legende:

Suche «winedu» in der Liste und melde dich am WLAN an (siehe rechts).

Bild Legende:

Bei der Authentifizierung beim Netzwerk «winedu» einfach Fortfahren und…

…Geduld! Das Laden der Entfernten Verwaltung braucht etwas Zeit.

Bild Legende:

Sollte ein Fenster aufgehen zum Gast- & BYOD Portal, dieses mit Abbrechen wegklicken.

Bild Legende:

Sobald das MacBook bereit ist für den nächsten Schritt auf «Fortfahren» klicken.

Bild Legende:

Den Ortungsdienst unbedingt aktivieren, damit es beispielsweise bei Diebstahl geortet werden kann.

Bild Legende:

Sobald das Anmeldefenster erscheint, kannst du dich mit vorname.nachname@winschulen und deinen dazugehörigen Kennwort anmelden.

Bild Legende:

@ auf dem MacBook: 
option + G drücken

Bild Legende:

Erscheint das Anmeldefenster «Stadt Winterthur» nicht? Wende dich an den BSC. Er eröffnet ein Ticket zur Fehlerbehebung.

Bild Legende:

Beim ersten Mal an diesem Gerät, dauert das Einrichten deines Profils etwas.

Bild Legende:

Um dich vom Gerät abzumelden, klicke oben links auf den Apfel und melde dich ganz unten ab.

Bild Legende:

Nun ist der Zuspieler bereit für die nächste Lehrperson.

Fusszeile