Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Antrags- und Budgetformular

Antrags- und Budgetformular 2023

Organisationen der Zivilgesellschaft, beispielsweise aus dem Sport-, Kultur- und Religionsbereich, die ein Projekt oder eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage «für Respekt und Vielfalt!» planen, erhalten bei der Stadt Winterthur fachliche Beratung und/oder finanzielle Unterstützung.

Für eine Unterstützung (max. Fr. 1'000.-) füllen Sie bitte das untenstehende online Eingabe­formular mit Budget aus. Das Eingabeformular kann nicht gespeichert werden und sollte in einem Durchgang ausgefüllt werden. Falls Sie ein Wordformular bevorzugen, benutzen Sie folgendes Dokument.  

Reichen Sie das Eingabeformular bis zum 31. März 2023 ein. 

Unterstützungskriterien

Für eine Unterstützung müssen folgende Kriterien zwingend erfüllt sein:

  • Die Eingabe erfolgt vollständig und fristgerecht bis zum 31. März 2023.
  • Die Aktivität findet 2023 in der Stadt Winterthur statt, bevorzugt während der Aktionstage zwischen dem 1. und 10. September.
  • Die Aktivität setzt sich explizit mit dem Thema Diskriminierung auseinander, insbesondere im Hinblick auf Rassismus, und fördert gegenseitigen Respekt und das Verständnis für die gesellschaftliche Vielfalt in der Stadt Winterthur.
  • Die Aktivität animiert die Bevölkerung der Stadt Winterthur, sich mit ihrer Wahrnehmung und ihrem Verhalten in den Bereichen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen.
  • Aus der Eingabe geht hervor, wie für die Aktivität und die Aktionstage «für Respekt und Vielfalt!» als Ganzes Werbung gemacht wird.

Folgende Kriterien sind erwünscht:

  • Die Aktivität findet im öffentlichen Raum statt und ist für alle zugänglich.
  • Aktivitäten, die für das Publikum kostenlos sind, haben Priorität.
  • Innovativer Ansatz und/oder Originalität der Aktivität sind ein Plus.
  • Aktivitäten, bei denen von Rassismus oder anderen Formen von Diskriminierung betroffene Personen eine aktive Rolle spielen, sind besonders erwünscht.

In der Auswahlkommission sind die Soziale Stadtentwicklung sowie die Fachstellen Brückenbauer, Diversity Management und die Fachstelle für Extremismus und Gewaltprävention der Stadt Winterthur vertreten.

Fusszeile