Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3510 Inhalte gefunden
Ersatzneubau Restaurant Schwimmbad Wolfensberg
mitberücksichtigt. Der vorgelagerte, gedeckte Platz bietet den Gästen Schutz bei kurzen Regengüssen oder Gewittern. Die heute durch den alten Kiosk unterbrochene Baumreihe auf der obersten Terrasse kann
Nothilfe für Selbständige und Kleinstbetriebe wird verlängert
auf den Internetseiten der Stadt Winterthur abgerufen werden. Kontakt: corona.nothilfe@win.ch oder 052 267 20 35
Schreibwettbewerb Suffizienz: Die prämierten Autorinnen und Autoren lesen vor
es um Klimaschutz, um einen Lauch und einen Türsteher, um Wandtafeln, die zu Wasserrutschen werden oder ums Innehalten und um das Engagement für eine nachhaltige Gesellschaft. «Mehr vom Leben, viel mehr
Städtepartnerschaft unterstützt Projekt im Kongo
Provinz Kasaï-Central, im schwer erreichbaren Zentrum des Landes. Das Projektgebiet ist fast nur zu Fuss oder mit dem Motorrad erreichbar. Die Bevölkerung lebt meist von der traditionellen Brandrodung, der Jagd
Umsetzung des Verkehrskonzepts Bruderhaus
erfolgt dann für Motorwagen und Motorräder ausschliesslich über die Eschenbergstrasse ab Waldheim oder via Seemer Buck. Vom Fahrverbot auf der Bruderhausstrasse sind künftig Motorfahrräder und damit auch
Bildungsstandort Winterthur soll sich langfristig weiterentwickeln
gewinnen. Für die Stadt Winterthur bietet sich damit die Möglichkeit, ihren Bedarf an Sportflächen oder Tagungsräumlichkeiten in den Prozess einzubringen. In der Gebietsplanung sollen wichtige städtebauliche
«Stadtgmües»–Erlebniswoche
Titel «Safran, Schmalz und Suppenwunder» auf einen Streifzug durch die Winterthurer Altstadt ein, oder der Umwelt- und Gesundheitsschutz Winterthur zeigt, welche Wildkräuter und -beeren, die in der Stadt
Lebensfragen im Alter: Fachleute beantworten Fragen zum Wohnen
Wohnbaugenossenschaften Schweiz (Regionalverband Winterthur) beantworten Fragen zur Wohnungssuche im Alter oder zum Liegenschaftsverkauf, stellen das Wohnen in einer Genossenschaft vor und zeigen auf, wo Unterstützung
Winterthurer Atelier gewinnt Wettbewerb für Spielplatzsanierung im Rychenbergpark
Violinschlüssel klettern, durch die Tubaröhre rutschen, dem gurgelnden Klang des Wassers lauschen oder die Pause auf der Hängematte geniessen. Dies sieht das Projekt des Alteliers «Schelb und Partner»
Klimaschutz: Winterthur baut Massnahmenplan aus
zum Jahr 2050 soll das Konzept neu aufzeigen, wie die Stadt Winterthur das Netto-Null-Ziel bis 2050 oder – als dritte Variante – bis 2030 erreichen kann. Die Schweiz hat im Oktober 2017 das Übereinkommen

Paginierung

Fusszeile