Suche Suchresultate 1108 Inhalte gefunden Bekanntgabe von «erweiterten Personalien» Die Gemeinde gibt einer Privatperson im Einzelfall voraussetzungslos Name, Vorname, Adresse, Datum von Zu- und Wegzug einer Person aus dem Einwohnerregister bekannt. Erweiterte Personalien werden zusätzlich Bestimmungen über die Datenbekanntgabe der Gemeinde, die von der zürcherischen Regelung abweichen. Gibt nun die Gemeinde die genaue Wegzugsadresse bekannt, kann diese Regelung unterlaufen werden und der das glaubhaft gemachte Interesse an der Bekanntgabe. Besteht bei einer Person eine Datensperre, gibt die Gemeinde an Private in der Regel keine Auskunft zu Name, Vorname, Adresse, Datum von Zu- und Wegzug Link-Pfad: gemeinde … datenschutz lexikon Parkkartenzonen in den Quartierzentren werden Anwohnerinnen und Anwohner privilegiert. An hochfrequentierten Lagen gibt es einige speziell signalisierte, blau markierte Parkplätze (Signal «Parkieren mit Parkscheibe), auf auf diesen Parkplätzen die blaue Parkscheibe.Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig (Parkuhr). Es gibt keine Privilegierung für Anwohnende.Ein temporärer Sonderfall ist das Gebiet Neuhegi-Grüze. Bis zur rücke (Herbst 2026) gilt die Regelung «Parkieren mit Parkscheibe» (Mo – Sa, 8.00 – 19.00 Uhr). Es gibt keine Anwohnerprivilegierung.Fragen zu Signalisierung und Markierung der Blauen Zone stellen Sie uns Link-Pfad: themen … verkehr-mobilitaet flaechendeckende-blaue-zone «Myblueplanet» lädt ein zur Vorpremiere von «An Inconvenient Sequel» Besucher profitieren ausserdem von Spezialangeboten von «Myblueplanet» und dem WWF. Nach dem Film gibt es einen klimafreundlichen Apéro. Ab dem 12. Oktober läuft der Film offiziell in den Schweizer Kinos Link-Pfad: gemeinde … umwelt-und-gesundheitsschutz news-ugs Brennnesselwochen Sträuli kochen diese Woche mit Wildkräutern. Brennnesselsirup, -honig, -samen, -Bier und weiteres gibt es im Ultimo Bacio, Veg and the City, Rägeboge, bare Ware, Tofulino, Teekult. In der Rathaus Apotheke Link-Pfad: gemeinde … umwelt-und-gesundheitsschutz news-ugs Illustrierte Umwelttipps ltung. In vielen Bereichen ist die Stadt auf einem guten Weg (s. Absenkpfad ). Es geht etwas! So gibt es zum Beispiel im Bereich der Gebäude grosse Fortschritte. In modernen Gebäuden hat inzwischen der Link-Pfad: gemeinde … umwelt-und-gesundheitsschutz news-ugs Die Pilzsaison ist eröffnet lstelle in Winterthur und nützliche Tipps rund ums Pilzsammeln oder im Falle einer Pilzvergiftung gibt es unter www.lmi.winterthur.ch . Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Die Pilzsaison ist eröffnet lstelle in Winterthur und nützliche Tipps rund ums Pilzsammeln oder im Falle einer Pilzvergiftung gibt es unter www.lmi.winterthur.ch. Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Vietnamsikahirsch (Cervus nippon pseudaxis) Unterarten des Sikawildes. Zerstreute, mit anderen Hirscharten bastardierte Vorkommen von Sikawild gibt es in ganz Mitteleuropa, auch im Randen im Nordteil des Kantons Schaffhausen. Sie gehen auf Ausbrüche Link-Pfad: themen … ausflugsziele-freiraeume wildpark-bruderhaus Wieder mehr Kinder unterwegs – Polizei begleitet und zeigt Präsenz uendes Fahrverhalten. «Kinder überraschen» Der Schulweg ist voller Abenteuer und Erlebnisse. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken, Freunde warten – und das ohne Eltern. Dabei sind die Konzentratio Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Die Pilzsaison ist eröffnet lstelle in Winterthur und nützliche Tipps rund ums Pilzsammeln oder im Falle einer Pilzvergiftung gibt es unter www.lmi.winterthur.ch. Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 47 48 49 50 51 52 53 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts