-
Ladendieb «stellt» sich selber
-
42-jähriger Kubaner, ohne gültigen Aufenthaltsstatus in der Schweiz weilt. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wird er der zuständigen Untersuchungsbehörde zugeführt.
-
Verkehrsunfallstatistik 2019 – Stadt Winterthur
-
Abnahme der Unfälle zu verzeichnen (2016:13, 2017: 32, 2018: 42). Hier scheinen wohl auch die zahlreichen Präventionsbemühungen Wirkung zu zeigen. Neuer Höchststand bei den Velo-Unfällen Unerfreulich
-
Frau rettet ertrinkendes Kind – Zeugenaufruf
-
restlos geklärt. Aus diesem Grund werden Zeugen gesucht. Personen, die Angaben zum erwähnten Vorfall machen können, insbesondere die Retterin des Mädchens, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur
-
Stadtbus in Hausmauer geprallt
-
, der Mittelinsel und am Gebäude.
Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum beschriebenen Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Telefon 052 267 51 52, zu melden.
-
Raubversuche und Drohungen – mutmassliche Täter verhaftet
-
mehrere Passanten mit einer Waffe und versuchten, deren Wertgegenstände an sich zu nehmen. Die mutmasslichen Täter wurden verhaftet. Kurz vor 20.00 Uhr erhielt die Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur endete ihr Fluchtversuch; sie wurden von den Polizeifunktionären eingeholt und verhaftet. Bei den mutmasslichen Tätern handelt es sich um einen 21-Jährigen und einen 22-Jährigen, beides Schweizer. Die Tatwaffe Patrouillen aus und nahmen das Signalement der Täter auf, die den Tatort bereits verlassen hatten. Zur gleichen Zeit meldeten sich zwei Jugendliche auf der Polizeiwache und schilderten, dass sie kurz zuvor in
-
Diverse Streitereien – Polizisten angespuckt und bedroht
-
Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur eine Meldung, wonach am «Äusserer Rettenbachweg» ein Streit zwischen drei Personen im Gange sei. Unverzüglich rückte eine Patrouille vor Ort aus. Gemäss ersten Erkenntnissen Abend desselben Tages kam es im Quartier Talacker in einem Lebensmittelgeschäft zu einem Streit zwischen einem Kunden (51-jährig) und einem Angestellten (23-jährig). Gemäss ersten Erkenntnissen führte Streit im Gange sei. Vor Ort trafen die ausgerückten Patrouillen auf eine Frau und zwei Männer, zwischen denen es offenbar zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen war. Die Involvierten zogen
-
Verkehrstechnische Anordnung: Sperrung Salomon-Hirzel-Strasse
-
Salomon-Hirzel-Strasse in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 8./9. Januar 2020, von 20.00-05.00 Uhr zwischen Autobahn-Anschluss und Schloss Wülflingen in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt
-
Zwei Lastwagen kollidiert – Zeugenaufruf
-
der Höhe von über 200 000 Franken. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zur beschriebenen Kollision machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur (Telefon 052 267 51 52) oder bei jeder
-
Velofahrer gestorben
-
Am Freitag, 19. Juni 2020, kam es in Seen zu einem Selbstunfall eines Fahrradlenkers. Der Verunfallte ist inzwischen im Spital gestorben.
Am Freitagnachmittag ist in Seen ein Mann mit dem Fahrrad g
-
Auf dem Weg in die Badi verirrt – Happy End
-
Da der angezeigte Standort des Mobiltelefons zu ungenau war und die Mädchen keine weiteren Angaben machen konnten, schickte der Einsatzbeamte ein Ortungs-SMS auf das Gerät der Anrufenden. Diese klickte den Am Mittwoch, 26. Juni 2019, verirrten sich zwei Mädchen im Waldstück zwischen Brütten und Winterberg; sie wollten zu Fuss in die Badi. Die Stadtpolizei Winterthur ortete die beiden und brachte sie ans